Dr. Petra Beermann
Alexander Brochier
Hauptgesellschafter der BROCHIER Gruppe, Komplettanbieter im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung.
1992 gründete Alexander Brochier die Brochier Stiftung zunächst mit dem Zweck, bedürftige Kinder und Jugendliche in sozialen Notlagen in Bayern und Tschechien zu fördern. Es folgten die Gründung einer Dachstiftung für treuhänderische Kinderstiftungen, die Haus des Stiftens gGmbH, der Aufbau einer Stiftung und eines Kinderheims in Tschechien sowie die Unterstützung der Stiftung Stifter für Stifter. Für seine vielfältigen Verdienste im Stiftungswesen wurde er 2006 vom Bundesverband Deutscher Stiftungen mit dem Deutschen Stifterpreis ausgezeichnet. In seiner Eigenschaft als Stadtteilpate für Nürnberg-Gostenhof setzt er sich seit 2011 für bessere Bildungschancen sowie soziale und kulturelle Teilhabe der jungen Stadtteilbewohner ein. Beste Voraussetzungen also, um unsere Jury mit Fachwissen und Erfahrung zu bereichern!
Benjamin Fraaß
Seit 2012 begleitet Benjamin Fraaß als Berater für PHINEO DAX-Unternehmen, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen dabei, ihr Engagement mit Beteiligung mehrerer Abteilungen und Stakeholder strategisch zu planen und zu priorisieren, durch bessere Organisations-Prozesse wirkungsorientierter umzusetzen, sie lernorientiert zu evaluieren und adressatengerecht zu kommunizieren.
Die PHINEO gemeinnützige AG ist ein Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement. Das erklärte Ziel ist es, dass gesellschaftliches Engagement zunimmt, eine stärkere Wirkung für alle Beteiligten entfaltet und zur Lösung wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen beiträgt. PHINEO hat aktuell rund 1.000 Nonprofit-Organisationen mit einem mehrstufigen Analyseverfahren hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und des Wirkpotenzials seiner Projekte untersucht. 223 davon hat PHINEO mit dem „PHINEO Wirkt-Siegel“ ausgezeichnet.